2010년 3월 4일 목요일

Ahnsahnghong]-Zeitgemäßer Erlöser und neuer Name[2]

Der Erlöser im Zeitalter des Vaters

Das Kennen des Namens des Erlösers im jeweiligen Zeitalter und das Bekenntnis zu ihm sind das A und O des Seelenheils. Im Zeitraum des Vaters verwirklichte Gott unter dem Namen Jahwe seinen Erlösungsplan.Jes 43:11 „Ich, ich bin der HERR, und außer mir ist kein Heiland."Da in der Epoche des Vaters das Kennen des Vaternamens Jahwe und das Bekenntnis zu ihm den Kern des ewigen Heils bildeten, konnten diejenigen, die im Zeitalter des Vaters den Namen Jahwe ignoriert hatten, nicht gerettet werden.Aber als nach dem Ende der väterlichen Epoche das Zeitalter des Gottessohnes kam, erschien Jahwe den Worten der Weissagung gemäß als Jesus in Menschengestalt auf dieser Erde. (Jes 9:6-7)

Der Erretter im Zeitalter des Gottessohnes

In der Bibel steht es, dass nur Jahwe im Zeitalter des Vaters die Rolle des Erlösers übernehmen könne und im Zeitabschnitt des Sohnes in keinem anderen als in Jesus das Heil zu finden sei.Apg 4:11-12 „Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein geworden ist. Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden."Jedoch als Gott den Namen Jahwe oder Jesus als Erlöser gab, bestimmte er jeweils einen Zeitraum, unterstrich aber nicht ausdrücklich, nur in dieser herrschenden Zeitspanne den Namen des Heilbringers anzurufen, weswegen sich die beiden Sachverhalte womöglich in den Augen des Bibelunkundigen in Widersprüche zu verwickeln scheinen.Aber wenn wir von dem dreieinigen Gott ausgehen, dann stehen sie überhaupt nicht im Widerspruch zueinander. Jesus war im Grunde Gott gleich (Phil 2:5) und fungierte im Zeitalter des Vaters unter dem Namen Jahwe als Erretter. Jesus und Jahwe sind keine verschiedenen Göttlichkeiten, sondern völlig identisch; daher können sich die zwei Sprüche „Ich bin der HERR, und außer mir ist kein Heiland" und „In keinem andern als in Jesus ist das Heil zu finden, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben" nicht widersprechen.Der jeweilis andere Name des Erlösers in jedem Zeitabschnitt beabsichtigte die Beschränkung eines Zeitabschnitts. Mit anderen Worten setzte Gott für das Seelenheil im Zeitraum des Vaters das Kennen den Namen Jahwe und dessen Verherrlichung voraus. Nach dem Übergang zur Epoche des Sohnes musste man nicht mehr nach Jahwe, sondern nach Jesus rufen und diesen lobpreisen, um von den Erbsünden erlöst zu werden.Im Zeitalter des Sohnes gab uns Gott Jesus als den Namen des Heilands; so glaubten wir in der Epoche des Gotteslammes an Jesus Christus und konnten erst beim Nennen seines Namens das ewige Heil zugestanden erhalten.

...(Fortsetzung)

♡ Die Kirchengemeinde Gottes glaubt an die Mutter des Himmels ♡

댓글 없음:

댓글 쓰기