2010년 3월 15일 월요일

world mission society church of God]-In Bezug auf die Ketzerei[5]

Der Vergleich zwischen der Häresie und Rechtsgläubigkeit

Wie bereits vorher erwähnt, gehören die Abtrünnigen zu einer Glaubensgemeinschaft, die gegen die Gesetze Gottes verstoßen.
Eine von ihren Missetaten wäre beispielsweise der Gottesdienst am Sonntag. Der Sabbat gilt als eines der göttlichen Gebote und ist der siebente Tag der Woche, der dem heutigen Samstag entspricht. Aber auf Seite 591 des römisch-katholischen Lehrbuchs „Der Glaube von Abermillionen“ (Autor, der Priester John O`Brien) steht es: „Ist es nicht seltsam, dass auch die Nichtkatholiken nicht den Samstag, sondern den Sonntag halten, obwohl sie darauf bestehen, dass die Religion der Bibel entsprungen sei, die den Sabbat als den Ruhetag angebe und nicht den Sonntag.“ Ebenso der Satz „Das Sonntagsystem geht nicht auf die Anweisungen der Bibel, sondern auf die Allmacht der katholischen Kirche zurück. Doch sie (Protestanten) gehen weiterhin ihren bisherigen Gepflogenheiten nach“ verdeutlicht das Menschengebot. Die sonntägliche Andacht hat also mit der göttlichen Anordnung nichts zu tun.
Von vielen möglichen Diskussionsthemen zum Unterscheiden zwischen Irrlehre und Orthodoxie habe ich das Sabbatgebot als Beispiel angegeben. Die Sabbatruhe ist eine göttliche Verfügung und bibelgerecht, also heilslehretreu, während sich die Irrgläubigen an die menschlichen Lehren wie Sonntagsgottesdienst halten. Die Kirchengemeinde Gottes richtet sich nach den Geboten Ahnsahnghongs und heiligt als eine wahre Glaubensgemeinschaft den Sabbat in Ehren.
...(Fortsetzung)
♡ Die Kirchengemeinde Gottes glaubt an die Mutter des Himmels ♡

댓글 없음:

댓글 쓰기