2010년 2월 16일 화요일

Ahnsahnghong]-Seele[3]

Die Ansicht des Apostels Paulus und die Seele

Wir wollen deshalb die Anschaungen der Apostel beherzigen, weil ihre Einstellungen auf den Lehren und Geboten Jesu gründeten. In ihren Gedanken ist die Überzeugung fest geankert, dass unser Körper ein Haus der Seele sei.
2. Kor 5:1 Wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen (der Leib tot ist) wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.
Und zwar halten sich unsere Seelen zur Zeit in diesem provisorischen Zelt (Körper) auf, bewohnen aber bei der Errettung nicht ein einstweiliges, sondern von Gott erbautes ewiges Haus im Himmel.
2. Kor 5:6 So sind wir denn allezeit getrost und wissen: solange wir im Leibe wohnen, weilen wir fern von dem Herrn … Wir haben vielmehr Lust, den Leib zu verlassen und daheim zu sein bei dem Herrn. Darum setzen wir auch unsre Ehre darein, ob wir daheim sind oder in der Fremde, dass wir ihm wohlgefallen.
Im Brief drückte der Apostel Paulus aus, dass Gott (Jesus) sich in der geistigen Welt befinde und wir als Menschen im irdischen Zustand. Solange die Menschheit in diesem Zelt lebe, sei sie fern vom HERRN in der Fremde. Paulus und die Gemeinde würden am liebsten sogleich von ihrem Körper getrennt und beim HERRN zu Haus sein.
Wer ist hier derjenige mit dem Leib, und welches Wesen verlässt den Körper? Paulus selbst bzw. seine Seele wollte von seinem sterblichen Leib befreit werden. Das heißt, nicht sein Leib war der wahre Apostel Paulus, sondern seine Seele in dieser fleischlichen Hülle. Mit anderen Worten wünschste sich der Apostel Paulus nicht nur ein diesseitig vorübergehendes Zeltleben, sondern bereitete sich eher auf die Existenz seiner Seele im ewigen Himmelreich Gottes vor.
Er schrieb im Brief an die Gemeinde in Philippi unter anderem Folgendes:
Phil 1:21-24 Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn ... Denn es setzt mir beides hart zu: ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein, was auch viel besser wäre;aber es ist nötiger,im Fleisch zu bleiben,um euretwillen.
Der vorher zitierte Bibelvers 2. Kor 5:6 „Wir haben vielmehr Lust, den Leib zu verlassen" und derjenige Phil 1:23 „Ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden" haben ein und diesselbe Bedeutung. „Aus der Welt scheiden", wie dem folgenden Ausdruck „im Fleisch bleiben" zu entnehmen ist, drückt aus, dass man den Leib verlässt.
Welche Existenz kann im Körper bleiben und auch aus ihm auswandern? Paulus selbst, das heißt seine Seele.
Außerdem sagte Paulus, es sei ihm wichtiger, auf Erden auszuharren als aus dem Leben zu scheiden, weil ihn die Gemeinde brauche. Falls Paulus aus dem Leibe ginge (stürbe), dann wäre das bei weitem das Beste für ihn, weil er von Christus empfangen würde. Aber wenn er leibhaftig bei den Gottesfürchtigen bliebe, könnte er sie ja göttliche Wahrheit lehren und auf den richtigen Weg führen, was viel nützlicher wäre als sein Tod.
Und beim Erklären von den Offenbarungen Gottes schrieb er folgendermaßen nieder: 2. Kor 12:1 Gerühmt muss werden; wenn es auch nichts nützt, so will ich doch kommen auf die Erscheinungen und Offenbarungen des Herrn. Ich kenne einen Menschen in Christus; vor vierzehn Jahren - ist er im Leib gewesen? ich weiß es nicht; oder ist er außer dem Leib gewesen? Ich weiß es auch nicht; Gott weiß es -, da wurde derselbe entrückt bis in den dritten Himmel. Und ich kenne denselben Menschen - ob er im Leib oder außer dem Leib gewesen ist, weiß ich nicht; Gott weiß es.
Als Paulus die Visionen der Apokalyse erlebte, schrieb er zweimal: „Jedenfalls weiß ich (mein Geist) nicht, ob es mit dem Leib oder ohne den Leib geschah, das weiß nur Gott."
Können wir nicht daraus folgern, dass er sich über eine Seele ohne die irdische Hülle Gedanken machte? Oder glaubte er an die körperlose Existenz der Seele nicht?
Falls ihm die Seele ohne den Leib zweifelhaft vorgekommen wäre, hätte er wohl dabei geäußert?: „Ob im Körper oder außerhalb des Leibes, weiß ich nicht; Gott weiß es." Als er sich in der Vision sah (dabei bezeichnete er sich als einen Menschen in der dritten Person), wusste er allerdings nicht, ob seine Seele mit oder ohne Leib in den dritten Himmel entrückt wurde.


(Fortsetzung)

♡ Die Kirchengemeinde Gottes glaubt an die Mutter des Himmels ♡

댓글 없음:

댓글 쓰기