2010년 2월 16일 화요일

Ahnsahnghong]-Seele[4]

Die Auffassung des Apostels Paulus und die Seele
Petrus erinnerte sich stets an die Worte Jesu vor seiner Himmelfahrt.
Joh 21:18-19 Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Als du jünger warst, gürtetest du dich selbst und gingst, wo du hinwolltest; wenn du aber alt wirst, wirst du deine Hände ausstrecken, und ein anderer wird dich gürten und führen, wo du nicht hin- willst. Das sagte er aber, um anzuzeigen, mit welchem Tod er Gott preisen würde.
Nach einem Leben für die Evangelisation dachte Petrus kurz vor seinem Tod an die Worte Christi und sprach in Sorgen um die Gemeinde nach seinem Hinscheiden:
2. Petr 1:13-14 Ich halte es aber für richtig, solange ich in dieser Hütte bin, euch zu erwecken und zu erinnern; denn ich weiß, dass ich meine Hütte bald verlassen muss, wie es mir auch unser Herr Jesus Christus eröffnet hat. Ich will mich aber bemühen, dass ihr dies allezeit auch nach meinem Hinscheiden im Gedächtnis behalten könnt.
Petrus bezeichnete sein Ableben als „seine Hütte verlassen". Wurde er (seine Seele) nicht vom Körper getrennt, denn er sprach ja dabei vom Weggehen? Solange die Seele von Petrus im Leib blieb, war sein Körper sein Zuhause, jedoch er ging nach dem Versetzen seiner Seele ins Himmelreich letzten Endes zu Erde zurück.
Wir möchten die apostolischen Einsichten kennen, um dadurch die Lehren Jesu bei den Aposteln in Erfahrung bringen zu können. Aufgrund der bis jetzt erfahrenen Gedankengänge der Apostel können wir feststellen, dass Jesus selbst sie die Existenz der Menschenseele lehrte.
(Fortsetzung)
♡ Die Kirchengemeinde Gottes glaubt an die Mutter des Himmels ♡

댓글 없음:

댓글 쓰기